E
ehemaliger Nutzer
Guest
Wie ich meine bei der Inspektion hatte, haben die mir eine F 800 R als Ersatzfahrzeug gegeben.
Hier mein Eindruck davon.
Sitzpostion nach vorne gebeugt und die Tankattrappe steigt wie eine Eiger Nordwand vor einem Empor. Für den älteren Herrn mit Ansatz ist das nichts. Der Motor läuft unruhiger, rauer und überträgt auch mehr Vibrationen zum Fahrer wie bei meiner F 700 GS. Auf unebener Fahrbahn nimmt man ein rasselndes scheppern war. Dafür ist der Tacho besser ablesbar wie bei mir. Das Miniwindschild (Scheibe) verdient auch hier seinen Namen nicht. Das unten umgebogene Seitenständerstängchen wird im heißen Sommer wohl glatt im Asphalt versinken. Dagegen hat der original Seitenständer bei den GS en geradezu eine riesen Auflagefläche und die ist schon klein. Kurz und knapp, für mich wäre so etwas rein gar nichts, schon alleine wegen der Sitzposition. Ich halte mich da lieber an den aufrechten Gang statt zu buckeln.
Hier mein Eindruck davon.
Sitzpostion nach vorne gebeugt und die Tankattrappe steigt wie eine Eiger Nordwand vor einem Empor. Für den älteren Herrn mit Ansatz ist das nichts. Der Motor läuft unruhiger, rauer und überträgt auch mehr Vibrationen zum Fahrer wie bei meiner F 700 GS. Auf unebener Fahrbahn nimmt man ein rasselndes scheppern war. Dafür ist der Tacho besser ablesbar wie bei mir. Das Miniwindschild (Scheibe) verdient auch hier seinen Namen nicht. Das unten umgebogene Seitenständerstängchen wird im heißen Sommer wohl glatt im Asphalt versinken. Dagegen hat der original Seitenständer bei den GS en geradezu eine riesen Auflagefläche und die ist schon klein. Kurz und knapp, für mich wäre so etwas rein gar nichts, schon alleine wegen der Sitzposition. Ich halte mich da lieber an den aufrechten Gang statt zu buckeln.
