• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

Leerlauf

Peter Lenz

Neues Mitglied
Registriert
7 März 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Modell
  1. F800GS
Modelljahr
2009
Hallo zusammen
Ich wollte mich erstmal vorstellen. Ich heiße Peter bin 54 Jahre und komme aus Frankfurt am Main.
Vor 2 Monaten habe ich mir eine f800gs aus dem Baujahr 2009 gekauft. Sie hat Original 3800km auf dem Buckel. Die letzten 5 Jahre hat sie nur gestanden und wurde nicht laufen gelassen. ( sie stand trocken). Ich hatte sie jetzt beim freundlichen, zur Durchsicht/inspektion/tüv. Soweit alles gut.
Aufgrund der langen Standzeit, wurde der alte Kraftstoff abgelassen und dem neuen Sprit ein Systemreiniger zugeben.
Jetzt zu meinem hoffentlich kleinem Problem.
Wenn die Lady kalt ist, läuft sie einwandfrei. Sobald sie auf Betriebstemperatur ist, fängt sie im Leerlauf an zu sägen. Das heißt sie hält den Leerlauf nicht und die Drehzahl wechselt permanent von 800-1300 bis sie im Stand ausgeht. Leider macht sie es auch wenn man beispielsweise in einer Kurve den Gang wechseln will und dabei die Kupplung zieht und das Gas wegnimmt. Was mir aufgefallen ist. Wenn man beispielsweise im Stadtverkehr mit ca 4000 Umdrehungen unterwegs ist, fängt sie an zu ruckeln ( sieht dann für andere so aus, als könne man nicht fahren) Die Batterie habe ich als erstes erneuert. Die Werkstatt sagte das sich das bestimmt geben wird, wenn man 100-200km gefahren ist. Mittlerweile bin ich 400km gefahren und keine Besserung.
Eventuell hatte jemand das selbe Problem und kann mir helfen.
Danke im Voraus.
 
Servus und Willkommen,
eigentlich bin ich ja Werkstattverweigerer, aber wenn das Mopped aus der Werkstatt kommt und nicht richtig läuft würde ich es dort wieder hinstellen mit Bitte um Nachbesserung. Vom Verhalten scheint es ja ein Gemischproblem zu sein. Temperatursensor, Benzindruck, Dreck in den Düsen...
Was hat die Werkstatt alles gemacht? Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Luftfilterwechsel?
Evtl. vergessen einen Schlauch beim Zusammenbau anzustecken(unterhalb der Batterie)
Oder Benzinpumpe tut nicht,
oder Tankentlüftung dicht
Viel Spass beim Suchen
Gruß Lutz
 
Ich habe den Beitrag mal ins richtige Unterforum verschoben
 
Servus und Willkommen,
eigentlich bin ich ja Werkstattverweigerer, aber wenn das Mopped aus der Werkstatt kommt und nicht richtig läuft würde ich es dort wieder hinstellen mit Bitte um Nachbesserung. Vom Verhalten scheint es ja ein Gemischproblem zu sein. Temperatursensor, Benzindruck, Dreck in den Düsen...
Was hat die Werkstatt alles gemacht? Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Luftfilterwechsel?
Evtl. vergessen einen Schlauch beim Zusammenbau anzustecken(unterhalb der Batterie)
Oder Benzinpumpe tut nicht,
oder Tankentlüftung dicht
Viel Spass beim Suchen
Gruß Lutz
Hallo Lutz
Bei der Inspektion wurde das Öl inkl. Filter gewechselt. Der Luftfilter war ebenfalls nötig getauscht zu werden. Desweiteren die Bremsfüssigkeit. Den alten Sprit hatten sie wie gesagt, ebenfalls abgelassen.
 
@Peter Lenz magst du mal diesen Thread lesen, ob das Verhalten bei dir passen könnte.
Danke für den Tip Martin ist fast das selbe Problem, bis auf die Kleinigkeit. Meine Lady fängt an zu spinnen sobald sie auf Betriebstemperatur ist, bei dem Kollegen war es ja permanent. Leider gab es keinen Eintrag mehr, was letztendlich das Problem war.
 
Zurück
Oben Unten