HoPe_LE
Tim Taylor - Der Heimwerkerkönig
- Registriert
- 16 September 2013
- Beiträge
- 748
- Reaktionspunkte
- 237
- Punkte
- 393
- Ort
- Leipzig
- Modelljahr
- 2008
ich habe auch keine echten Hinweise. Vom Prinzip sehe ich folgende Dinge:
Sensoren (vo / hi)
ABS-Druckmodulator
ZFE
Kombiinstr.
Ich würde einfach mal beginnen die Sensoren von einer anderen Maschine probieren.
Das Kombiinstr. kann man auch mal umstecken und testen ohne Kodierung
Alles andere wird schwer, weil codiert werden muss.
ich tippe auf defektes Kombiinstrument. Warum: Das Ding wird über Can angesteuert. Du schreibst es fällt aus und es leuchtet ABS. Wenn der Defekt so ist, dass er ich aich auch auf den CAN-Bus legt, dann könnte es auch andere SG stören.
ich hatte mal das Phänomen, dass mein Drehzahlmesser gezappelt hat. ich dachte der Schrittmotor ist defekt und springt über die Zähnchen. Ein paar Tage später ging der komplette Tacho nicht mehr. Nicht mal die Hintergrundbeleuchtung. Also hab ich den Tacho getauscht, siehe da, alle wieder gut.
Sensoren (vo / hi)
ABS-Druckmodulator
ZFE
Kombiinstr.
Ich würde einfach mal beginnen die Sensoren von einer anderen Maschine probieren.
Das Kombiinstr. kann man auch mal umstecken und testen ohne Kodierung
Alles andere wird schwer, weil codiert werden muss.
ich tippe auf defektes Kombiinstrument. Warum: Das Ding wird über Can angesteuert. Du schreibst es fällt aus und es leuchtet ABS. Wenn der Defekt so ist, dass er ich aich auch auf den CAN-Bus legt, dann könnte es auch andere SG stören.
ich hatte mal das Phänomen, dass mein Drehzahlmesser gezappelt hat. ich dachte der Schrittmotor ist defekt und springt über die Zähnchen. Ein paar Tage später ging der komplette Tacho nicht mehr. Nicht mal die Hintergrundbeleuchtung. Also hab ich den Tacho getauscht, siehe da, alle wieder gut.