Sodele, dann schreibe ich auch noch ein bissle was zur Probefahrt dazu:
Sitzposition: Sie ist trotz des Tanks vorne noch nahe an der 800 GS, aber eine höhere Sitzbank würde ich gleich mal drauf machen wollen. Ich mag es nicht, wenn ich tief im Motorrad sitze und viel vor mir habe. Schon rein optisch gefällt mir da die 800 GS besser, aber die Sitzposition passt trotzdem.
Handling: Säähr leichtfüßig ... gehts ums Eck, da gibt es absolut nichts zu meckern. Und, nein, das Mehrgewicht spürt man auf der Landstraße nicht wirklich

. Das macht wirklich Spaß!
Fahrwerk: Ich finde es besser, als das der 800er, aber es ist soft (na ja, ein bissle Schaukeln sind wir ja gewohnt

). Heißt für mich, sie bügelt erst einmal alles wirklich überzeugend weg. Allerdings wird vielen vorne die Gabelfederung wieder zu weich sein. Im Dynamic-Modus würde ihr ein strafferes Fahrwerk gut tun. Da sollte für meinen Geschmack der Unterschied in der Abstufung deutlicher ausfallen und es würde zum Handling passen ;-) .
Motor: Hmmm, ja ein bissle ein hochfrequentes Surren habe ich da bei niedrigen Drehzahlen vernommen, das mich kurz aufhorchen ließ. Aber vielleicht habe ich da die Nadel im Steckhaufen gefunden und sollte noch ein zweites Mal hinhören. Einer Tiger käme mir i.Ü. eben aus solch banalem Grund nicht in den Stall, mag sie auch noch so gut sein. So extrem, wie eine 800er Tiger klingt sie aber bei weitem nicht, da täte ich ihr unrecht, und, wie Pende schon schrieb, alles hört sich spätestens beim Gasgeben sääähr gut an.
Der Motor ist ohne Frage souveräner, als der alte.
Man merkt es vor allem auf der AB, kein Vibrieren mehr und alles wirkt wesentlich unangestrengter. Mit dem ebenfalls sehr gut funktionierenden Tempomat könnte ich mich da jetzt auch bei über 120 km/h wohlfühlen.
Bei der Landstraßenhatz hinter der R 1200 her, müßte ich vermutlich weniger Orgeln, ähm, Schalten ..., aber, will ich das?
Erstbereifung: War da ein Anakee drauf? Ich habe nicht danach geschaut, aber es war ein fürchterliches Gejaule bei ca. 70 und noch einmal 100 km/h zu hören. Ich schiebe meinen Tinitus mal auf den Reifen ;-).
Schaltassi und Getriebe: Nix zu bemäkeln und auch da würde ich sagen, eine Verbesserung zur 800er. Beim Schaltassi brauchte ich ein bissle, um es in den niedrigeren Gängen und in alle Richtungen so hinzubekommen, dass es (schnell) flutscht. Wenn man den Dreh raus hat, ist es aber kein Problem. Dank des Getriebes mit Antihopping und zugleich souveränem Motor verspricht das Runterschalten vor Kurven ebenfalls einen größeren Spaßfaktor, als bei der 800er.
Optisch: Nicht so meins, z.B. die gesamte Abgasführung und der Auspuf. Die vermeintlich "schlankere Taille" ist durch den Auspuf gestört. Mir persönlich fehlt der schöne (rote...

) Gitterrohrrahmen ... und einige Teile wirken auf mich wie "irgendwo müssen die auch noch hin ...".
Wünsche: Da ist sie wieder, die Aufteilung in eine 750er und 850er Version, bei der die Unterschiede nun vielleicht noch mehr verschwimmen... . Warum wird nicht an EINER Version der 850 er GS mit Schwerpunkt T für Touring und R für Rallye oder meinetwegen A für Adventure gefeilt?
Anm.: Wenn Adventure nix mit größerem Tank zu tun hat, weil ein Ersatzkanister reicht
, also wurscht, wie das Kind heißen soll.
Und eine Rallyeversion sollte (und darf, denn dann is nix mehr Rallye

) NICHT einer 1200 GS nacheifern ... .
So fürchte ich, dass zumindest die 850er es gegen eine z.B. AfricaTwin und letztlich auch gegen eine R 1200 GS schwer haben wird. Wer aber bei BMW bleiben, nicht noch mehr Masse (R 1200) vor sich haben will, und etwas Komfortables zum Reisen sucht, wird nicht (mehr) zur 800er greifen.
Fazit: Obwohl es deutliche Verbesserungen in Motor/Getriebe und Fahrwerk (Komfort) gibt, will bei mir der Funke (noch) nicht überspringen. Von Anfang an wirkte sie ein bissle auf mich, als wäre da kein Gesamtkonzept entwickelt, sondern um einen Motor "herumgebaut" worden.
Und, fast ist sie mir zu wohlerzogen ... . Ich möchte keine eierlegende Wollmilchsau, denn die gibt es in Form der 1200 GS schon.
Im Übrigen hat sich bei mir aus o.g. Wünsche auch kein "haben wollen" bei der Africa Twin eingestellt. Ein 21 Zoll Vorderrad als einziges Statement reichte nicht aus und die 800er erfüllt dann schon alle Zwecke.
Fortsetzung folgt, denn eine Freundin (800er Tiger Fahrerin) schielt auf die R 1200 GS. Wir werden sowohl die 850er, als auch die 1200er dann nochmal erfahren.