Hotzenplotz
die Axt im Walde!
- Registriert
- 6 September 2018
- Beiträge
- 1.665
- Reaktionspunkte
- 945
- Punkte
- 213
- Ort
- dem Saarland
- Modell
- F700GS
- Modelljahr
- 2017
Aber wenn ich doch die Freigaben mehrerer Reifen vorlege und möchte diese alle eintragen lassen, dann kann ich doch auch nur diese plus die eh eingetragene Bezeichnung fahren. Die werden ja dann z.B. eintragen auch genehmigt Michelin genaue Bezeichnung, Dunlop genaue Bezeichnung, Mitas genaue Bezeichnung e.t.c.
Also wozu sollten die dann zum Eintragen montiert sein ?
Nochmal: Es geht nicht darum, irgendwelche Reifen in irgendwelchen Papieren zu vermerken!
Es geht EIGENTLICH darum, zu überprüfen, ob irgendwelche Reifen für das jeweilige Motorrad tauglich sind und das Ergebnis der Überprüfung schriftlich festzuhalten!
Wo liegt da der Unterschied? Tjaaa...
Sofern der Reifen nicht montiert ist, hat der Prüfer nichts, was er prüfen könnte. Nimmt er gleichzeitig mehrere Reifen im selben Moment ab, könnte ihm das sogar nachgewiesen werden. Wie sich der Tatbestand nennt, kann ich nicht sagen.
Ist der Reifen montiert, wird der Prüfer einen Blick auf den Reifen und die dazugehörige Freigabe werfen und sich davon überzeugen, dass das offensichtlich passt.
Nehmen wir jetzt mal an, da kommt nun jemand mit seiner Duke an und hat irgendwelche Enduropellen (Tourance next war da zulässig!). Der Prüfer sieht den Reifen und denkt, das passt nie. Er schaut in die Freigabe, wundert sich und stellt diese in Frage. Er fragt sich, ob hier vielleicht Metzeler einen Fehler gemacht hat oder ob der Jemand etwa die Freigabe gefälscht hat. Er rennt an seinen Composter, überprüft das alles, ruft vielleicht noch bei Metzeler an und lässt sich das bestätigen. Schließlich trägt er die Reifen in die Papiere ein. Man kann nicht erwarten, dass jeder Prüfer weiß, was eine Duke ist und Tourance next kennt oder so halt...
Dieter! Es geht nicht darum, ob das alles für uns Sinn macht. Viele Vorschriften sind sinnlos oder dienen nur der Beutelschneiderei! Das ist so. Sicher kannst du probieren, ob du einen TüVler findest, der dir den Packen Freigaben auf einen Rutsch einträgt. Ich glaube nicht, dass du persönlich dafür in Haftung genommen werden kannst. Aber dem Prüfer können sie ans Bein pinkeln. Und zwar gewaltig.
Das ist wie bei Tempo 100 auf Landstraßen. Du hast die Wahl, du sitzt am Gasgriff. Fährst du schneller, kostet es Geld, wenn sie dich erwischen. Genauso ist es mit den Reifen. Viele von uns wissen, was für Reifen für unsere Mopeds und unsere Fahrweise mit unseren Mopeds taugen. Fährst du ohne Eintragung, kostet es Geld, wenn sie dich erwischen.
Und bevor ein falscher Eindruck entsteht: Auch ich finde diese Vorgehensweise gelinde gesagt Bullshit!