Die ersten 100km hab ich mit dem Reifen jetzt runter.
Die ersten Meter dachte ich mir.. Auf was zum Teufel hab ich mich denn hier eingelassen? :D
Sehr gewöhnungsbedürftig. Als ich dann an der Tanke zum Luftprüfen stand, war mir einiges klar: Vorne 2.2 hinten 2.3 Bar. Also auf 2.5 / 2.9 aufgefüllt und weitergefahren.
Anfangs hatte ich das Gefühl, das Motorrad wird bei nur mäßiger Schräglage extrem schwer und will weiter runter. Aber nach ca. 20 km eingewöhnung war alles ok.
Bei um zwischen 20 und 40 km/h ist das Abrollverhalten des Reifen echt eklig. Danach ist alles ok. Der Reifen vermittelt mir komischerweise mehr Vertrauen in den mechanischen "Grip" als das der Next oder der PST das getan haben, ich kann's nicht genau beschreiben.
Der Reifen ist selbst nach den knapp über 100km noch sehr haarig. Schimmi hätte viel zu tun.

Auf der allerletzten Rille hab ich ihn bisher noch nicht bewegt, aber die äußerste Reihe Stollen hat zumindest schonmal bis zur Hälfte Spuren.
Ich freu mich auf weitere Kilometer.
Hab leider kein Utensil gefunden um die Profiltiefe im Auslieferungszustand zu messen. Hat das einer von euch mal gemacht beim Scout?
Der K60 ohne Scout Vorderreifen hatte viel weniger Profiltiefe komischerweise..