So allererster Eindruck, Gewöhnungssache.
Mechaniker stellt Motorrad hin und meint noch, die Reifen sind sehr rutschig. Darauf ich, dann wirds Zeit das ich sie einfahre.
Also erstmal etwas Panik beim losfahren. Luftdruck war von denen schon auf 2,6 vorn und 2,9 hinten aufgepumpt.
Zuerst dachte ich, wo fahre ich hier denn auf einer Schiene, die will ja gar nicht um eine Kurve. Ergo man muss die Heidis etwas mehr bitten um die Kurve zu gehen wie die Anakees, die ja schon beim Gedanken an einer Kurve rumzirkeln. Ich hatte auch das Gefühl die Heidis haben in der Kurve den leichten Hang sich wieder aufrichten zu wollen, kann aber auch meine Vorsicht gewesen sein.
Das surren hält sich in Grenzen aber zwischen 20 und 30 Km/h gibt es das lustige rubbeln, wie der Virbrationsalarm beim Smartphone in der Hose, nur eben durch den halben Körper.
@Dwayne danke für den Kreisverkehrtipp ich hab bestimmt ziemlich bescheuert im Kreisverkehr ausgesehen, dafür aber keine Schrecksekunde

Wie soll man die Kurven bei nagelneuen Heidis beschreiben, schwammig ist der falsche Ausdruck aber so ungefähr kommt es einem vor. Ich bin dann irgendwann immer mutiger geworden nach dem Motto Schei... drauf, wenns mich hagelt dann hab ich eben Pech gehabt. Was soll ich sagen, weggeruscht ist er nicht, allerdings war ich noch nicht bis auf die äußeren Stollen die sind noch jungfräulich.
Zudem hab ich den Eindruck, die Heidis folgen sehr gerne irgendwelchen Spurrrillen, die werden geradezu davon angezogen. Kein Lenkerflattern bis 130 Km/h mehr konnte ich noch nicht testen.
Hab auch noch fast alle Nippel.
Wie ich am Anfang schrieb, alles Gewöhnungssache und man gewöhnt sich anscheinend ziemlich schnell dran.